Altes Handwerk

Traditionell Brotbacken im Holzbackofen

Auf unsem Hof, am Fuße der schwäbischen Alb, steht ein altes, idyllisches Backhaus mit einem großen Holzbackofen, der Platz für bis zu 16 köstliche Brote bietet. Der Ofen wird ganz traditionell mit Holz vom Hof geheizt und um die richtige Temeratur zu erreichen dauert es etwa drei Stunden, die ideale Zeit um uns um unseren Teig zu kümmern. Du hast die Möglichkeit, deinen eigenen Teig mitzubringen oder unseren sorgfältig vorbereiteten Sauerteig für ein herzhaftes Mischbrot zu verwenden. Gemeinsam vollenden wir die letzten Schritte im geheizten Backhaus und lassen unsere Kilolaiber nochmals schön gehen. Wir stellen dir Gärkörbchen und alles Notwendige zur Verfügung, damit dein Brot perfekt gelingt. Nach dem Backen, während das Brot langsam abkühlt, nehmen wir uns Zeit zum Entspannen und Plaudern. Bei eigenem Apfelsaft und mitgebrachten Aufstrichen, Butter und Schmalz, schneiden wir ein frisch gebackenes Brot an und genießen die köstlichen Aromen.

  • Tagesveranstaltung von 9-17 Uhr
  • 15.11.2025, 13.12.2025, 07.02.2026, 14.04.2026
  • Im Alten Backhaus: Näherhof 1, 73054 Eislingen
  • 90 € pro Person

Teilnehmer: Jugendliche & Erwachsene ab 16 Jahren
Bitte Mitbringen: Schürze, Aufstrich
Ablauf: Ankunft 9 Uhr, Einheizen, Garkörbchen füllen und Teig gären lassen, Hitzeprüfen, Zwischenhitze für Salzkuchen nutzen, kleiner Snack, Brote einschiessen, Backvorgang beobachten, Brote rausholen, abkühlen lassen und mit frischem Aufstrich, Schmalz und Salz genissen, 17 Uhr Ende
Leistung: Garkörbchen zum Ausleihen, Materialien, eigener Apfelsaft, Schmalz und Salz

Anfrage & Anmeldung

Tauche ein in das Alte Handwerk des Brotbackens. Stelle unverbindlich eine Anfrage oder melde dich direkt per E-Mail an helike@gmx.net an. Ich freue mich, dich im Alten Backhaus begrüßen zu dürfen! Dieses Event ist auch für Firmen als Sommerfest oder Weihnachtsfeier buchbar.

Heike David, Wildnispädagogik